EPSA

Best practice Certificate beim European Public Sector Award (EPSA) 2009

Aus den rund 300 eingereichten Bewerbungen wurde der vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz in Zusammenarbeit mit der HIM-ASG unter der Rubrik „New Forms of Partnership Working“ zum Thema Bürgerbeteiligung eingereichte Beitrag „The License to Dig“ ausgewählt und im Rahmen einer hochrangigen Konferenz über innovative Verwaltungslösungen in Maastricht (NL) im November 2009 mit einem Best Practice Certificate ausgezeichnet. Das Projekt wurde damit als eine der herausragenden Verwaltungsleistungen in Europa gewürdigt.

Der europäische Verwaltungspreis EPSA wird alle zwei Jahre mit dem Ziel Verwaltungen in ganz Europa über diesem Wettbewerb zu motivieren und Verwaltungsstukturen und -methoden zu modernisieren, ausgelobt. Er wird in vier Kategorien ausgeschrieben:

  • Verbesserung öffentlicher Dienstleistungen
  • Einbeziehung der Bürger
  • Neuer Formen partnerschaftlicher Zusammenarbeit
  • Führung und Management für den Wandel

56 Diplome wurden für gute Modernisierungsbeispiele verliehen, davon acht an deutsche Institutionen. Damit ist Deutschland nicht nur eines der Länder mit der stärksten Wettbewerbsbeteiligung (25 Beiträge), sondern auch eines der erfolgreichsten. Insgesamt waren beim EPSA 2009 rund 300 Bewerbungen aus 28 europäischen Ländern und EU-Institutionen eingegangen.

Gemeinsam mit der EU-Kommission unterstützen fünfzehn europäische Länder den Wettbewerb, eines davon ist Deutschland. Deutschland ist auch Mitbegründer des Wettbewerbs.